ConceptPeople IT-Talk

QA in agilen Projekten

07.10.2024 Armand Simon

Im Rahmen des agilen Projektmanagements und der agilen Softwareentwicklung gibt es a priori keine Standardkonzepte, wie Qualitätssicherung integriert werden sollte. Somit besteht die Flexibilität, die QA optimal an den Bedürfnissen des Kunden und den internen Vorstellungen des dienstleistenden Unternehmens auszurichten. Dabei spielen Transparenz über das strategische und operative QA-Vorgehen sowie die Frage nach dem Mehrwert von QA im Projektkontext eine große Rolle im Hinblick auf die gewünschte Kundenzufriedenheit.

Im Vortrag wird anhand eines konkreten Umfelds die Entwicklung einer passenden QA-Strategie vorgestellt, deren Vorgehensweisen und Aktivitäten sich optimal in ein agiles Umfeld (egal ob Scrum oder Kanban) integrieren lassen. Es werden auch die benötigten Ressourcen (Methoden, Tools, Kompetenzen, Infrastruktur, …) besprochen, die zu einer erfolgreichen Umsetzung der Strategie erforderlich sind.

Armand Simon

Armand Simon ist promovierter Physiker und hat anfänglich 10 Jahre in der wissenschaftlichen Grundlagenforschung gearbeitet. Danach ist er in die Wirtschaft gewechselt und war dort in unterschiedlichen Positionen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Intralogistik/Warenwirtschaft und eCommerce tätig. Seine Kernthemen sind klassisches und agiles Projektmanagement sowie Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.