Schulung - Android Apps entwickeln
19.10.2015
Vom 19. - 22.10.2015 findet die interne Schulung "Android Apps entwickeln" mit Marc Plogas in unseren Büroräumen statt.
In dieser Schulung werden zum einen die theoretischen Grundlagen vermittelt und zum anderen die verschiedenen Möglichkeiten des Android Systems mittels kurzer Tutorials aufgezeigt.
Weitere Punkte der Schulung umfassen Testing, Performance-Optimierung und Distribution.
Agenda der Android-Schulung
Grundlagen
- Anforderungen
- Architektur
- Entwicklungsumgebung
- Konzepte
Programmierung Grundlagen
- Activities
- Intents
- Layouts und UI Konzepte
- Widgets
- ContentProvider
- Services
Programmierung Beispiele
- Parameterübergabe
- State persistieren
- Activity Lifecycle
- Dynamische Layouts und Widgets
- Layouts für Telefone und Tablets mit Fragments
- Effiziente Listendarstellung und ListAdapter
- Custom Widgets
- Menus
- Notifications
- Threading
- File I/O
- Datenbankzugriffe (SQLite)
- Cursor
- ContentProvider
- Social API
- Calendar API (Android 4.0)
- Einbinden von HTML5 Inhalten
- Wiedergabe von Audio und Steuerung über Remote Controls (Android 4.0)
- Fotos aufnehmen
- Location auslesen
- Bluetooth (Android 4.0)
- Android Beam (Android 4.0)
- Auslesen des Telefonstatus mit dem TelephonyManager
Testing
Performance-Optimierung der Apps
Veröffentlichen
Aufgrund des großen Interesses findet die Schulung zusätzlich am 09.11.2015 mit anderem Teilnehmerkreis statt.